Warum sich Investition in Absaugtechnik langfristig lohnt
#1
Liebe Forumsmitglieder,
wir stehen kurz vor einer Erweiterung unserer Produktion mit mehreren neuen CNC-Bearbeitungsstationen. Im Zuge dessen überlegen wir, ob wir zusätzlich ein professionelles Luftfiltersystem einbauen lassen sollen. Ich bin mir unsicher, ob die Kosten für eine zentrale Lösung gerechtfertigt sind oder ob Einzelabsaugungen reichen. Gibt es Vorteile, die über die reine Staubreduzierung hinausgehen, insbesondere im Hinblick auf Maschinenpflege, Energiekosten oder Arbeitsschutz? Mir wäre wichtig, Argumente zu hören, die über das übliche Verkaufsgerede hinausgehen – hat jemand mit einer umfassenden Lösung schon gearbeitet?
Zitieren
#2
Als wir unsere Werkhalle umstrukturierten, haben wir anfangs ebenfalls gezögert – zentral oder dezentral, teuer oder günstig? Schließlich entschieden wir uns für ein durchdachtes System mit Absauganlagen, das wirklich auf unsere Halle zugeschnitten wurde. Was sofort auffiel: Die Maschinen liefen störungsfreier, weil sich keine Ablagerungen mehr bildeten. Außerdem verbesserte sich das Raumklima deutlich, was sich direkt in geringeren Ausfallzeiten und höherer Produktivität niederschlug. 
Die clevere Filtertechnik reduziert nicht nur den Staub, sondern optimiert auch den Energieeinsatz. Für uns war es ein echter Effizienzschub, der sich am Ende schneller bezahlt gemacht hat, als gedacht. Und ganz ehrlich: Die Belegschaft war auch dankbar für die saubere Luft.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste